Fadenlifting in Berlin für eine natürliche Straffung der Haut


Mit dem Alter verliert die Haut ihre Spannkraft, was zu einer Erschlaffung und dem Auftreten von Falten führen kann. Das Fadenlifting stellt eine innovative Methode dar, um den natürlichen Alterungsprozess umzukehren und die Haut auf sanfte Weise zu straffen – ohne einen invasiven chirurgischen Eingriff. Fadenlifting ist eine minimal-invasive Technik, bei der speziell entwickelte Fäden in die Haut eingezogen werden, um das Gewebe zu liften und die Haut zu straffen. Diese Methode eignet sich besonders für Menschen, die sich eine deutliche Verbesserung ihres Hautbildes wünschen, jedoch auf eine Operation verzichten möchten.
Ihre Vorteile bei Dr. med. Karsten Lange:
-
Mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Faltenbehandlung
-
Dr. med. Lange führt am Tag 10 bis 15 Faltenbehandlungen durch
-
Verschiedene Spezialisten vereinen sämtliche Behandlungen der Ästhetischen Chirurgie in einem Haus
-
Verwendung hochwertiger Markenprodukte
-
Eigene Forschung zum Fadenlifting
-
Unser Konzept: bezahlbare Behandlung durch Spezialisierung
Wichtige Fakten zum Fadenlifting
Dauer der Behandlung
ca. 10 bis 30 Minuten
Klinikaufenthalt
ambulant
Betäubung
lokale Betäubung
Entfernung der Fäden
keine
Gesellschaftsfähig
sofort

Fadenlifting Gesicht
Unser erfolgreichstes Fadenlifting ist unser Face-up-LIFT, bei dem werden die Hängebäckchen effektiv nach oben gezogen.
Methoden für das Fadenlifting
Es gibt verschiedene Methoden, die bei einem Fadenlifting in Berlin angewandt werden können:
- Happy Lift®
- Aptos Lift®
- Silhouette Fadenlift®
Die Methoden unterscheiden sich in der Installationstechnik und der Art der verwendeten Fäden. So sind wir in der Lage, Volumen aufzufüllen, Falten zu füttern und die Haut zu straffen.
Für das Happy Lift werden Fäden verwendet, die sich mit der Zeit selbst abbauen. Die Wirkung hält für ca. 18 Monate an. Für den Aptos Lift hingegen werden Fäden verwendet, die sich nicht abbauen. Beim Fadenlift mit Polymilchsäurefäden werden Fäden eingesetzt, die mit abbaubaren Kegelchen, die sich im Unterhautgewebe verhaken, ausgestattet sind. Somit stellt diese Methode eine Mischung aus den beiden ersten Verfahren dar. Das Ergebnis ist bei beiden Fadenliftings für ca. 3 Jahre sichtbar.
Gerne erklären wir Ihnen in einem Beratungsgespräch ausführlich, welche Vorteile und Nachteile die einzelnen Methoden bieten.
Mit welchen Behandlungen kann man Fadenlifting kombinieren?
Mit welchen Kosten muss ich für ein Fadenlifting rechnen?
Die Kosten für ein Fadenlifting in Berlin hängen von der Dauer und der Art der eingesetzten Fäden ab. Im Rahmen des ersten Beratungsgesprächs geben wir Ihnen einen individuellen Kostenplan für Ihr persönliches Fadenlifting in Berlin.
Hier finden Sie unsere Kosten für ein Fadenlifting:
Augenfalten
ab 480 €
Mini-Face-Lift
ab 930 €

Facharzt für Chirurgie
Dr. Karsten Lange
Wie funktioniert Fadenlifting?
Verwendung von PDO-Fäden: PDO (Polydioxanon) ist ein biokompatibles Material, das den natürlichen Heilungsprozess der Haut anregt und nach der Behandlung vom Körper resorbiert wird.
Faden-Lifting-Technik: Fadenlifting setzt auf die subtile Straffung der Haut durch gezielte Gewebehebung. Der behandelnde Arzt platziert die Fäden in die Haut und zieht sie vorsichtig an, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Eingriff ohne Skalpell: Anders als bei klassischen Facelifts wird beim Fadenlifting auf chirurgische Schnitte verzichtet. Das Verfahren ist minimal invasiv, schnell und mit einer kurzen Erholungszeit verbunden.
Warum verliert die Haut an Elastizität?
Der Verlust der Hautelastizität ist ein natürlicher Prozess, der durch mehrere Faktoren beeinflusst wird:
Abnahme von Kollagen und Elastin: Diese beiden Substanzen sind entscheidend für die Festigkeit und Elastizität der Haut. Mit der Zeit sinkt ihre Produktion, was zu einer Erschlaffung der Haut führt.
Muskuläre Veränderungen und Mimik: Mit der Zeit graben sich mimische Bewegungen in die Haut ein und hinterlassen Falten.
Externe Faktoren: UV-Strahlung, Umwelteinflüsse, Stress und ungesunde Lebensgewohnheiten beschleunigen den Alterungsprozess.
Dr. Karsten Lange betont
„Die Hautalterung erfolgt in verschiedenen Stadien. Während festsitzende Falten durch den Verlust von Volumen und Struktur entstehen, führen regelmäßige Mimikbewegungen zu der Bildung von dynamischen Falten. Das Fadenlifting adressiert beides und sorgt so für eine ganzheitliche Verbesserung.“
Was ist Fadenlifting?
Das Fadenlifting ist eine innovative Methode, bei der resorbierbare Fäden in die Haut eingeführt werden. Diese Fäden wirken als Mini-Lifte und stimulieren die körpereigene Kollagenproduktion. Das Ergebnis: eine straffere, glattere Haut mit einer natürlicheren, jugendlicheren Kontur.
Ablauf der Fadenlifting-Behandlung
Beratung und Hautanalyse
Zu Beginn erfolgt eine ausführliche Beratung, bei der Ihre Wünsche und die individuellen Hautbedürfnisse besprochen werden. Anschließend erfolgt eine Analyse der Hautstruktur, um die besten Fadenpositionen zu bestimmen.
Vorbereitung und Betäubung
Vor der Behandlung wird die Haut gereinigt, und je nach Bedarf wird eine örtliche Betäubung angewendet, um das Verfahren so angenehm wie möglich zu gestalten.
Einsetzen der Fäden
Mit feinen Nadeln werden die PDO-Fäden in die Haut eingeführt. Der Eingriff dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten, abhängig vom Umfang der Behandlung.
Ergebnis und Nachsorge
Nach der Behandlung sind erste Ergebnisse sofort sichtbar, die Haut wird straffer und frischer aussehen. Die vollständige Wirkung entfaltet sich in den folgenden Tagen, wenn der Körper mit der Kollagenbildung beginnt. Eine individuelle Nachsorge sorgt dafür, dass das Ergebnis langanhaltend ist.

Fadenlifting

Fadenlifting Gesicht

Fadenlifting Wangen und Augen

Fadenlift bei Knitterfältchen unter den Augen
FEEDBACK
„In dieser Praxis fühle ich mich immer wieder sehr gut und fachmännisch behandelt, genauso wie vom ganzen Team und kann diesen sehr kompetenten netten Arzt wirklich nur weiterempfehlen. Das Ergebnis der Behandlung sieht hinterher immer ganz toll aus und bin sehr zufrieden und gerne immer wieder.“
FEEDBACK
„Lieber Dr. Lange, heute möchte ich mich auf diesem Wege einmal bedanken, für die professionelle Betreuung in Ihrer Praxis. Es gab bisher noch keinen Moment, wo ich mich nicht gut betreut gefüllt habe. Die Aufklärung und Durchführung der Behandlung geht Ihnen leicht von der Hand und das Ergebnis ist einfach fabelhaft… “
FEEDBACK
„Habe in der Vergangenheit nun schon meine Erfahrungen mit einigen Hautärzten im Bereich Faltenunterspritzungen (Hyaluron, Botox) gesammelt… Bin nun zum 2. mal bei Dr. Karsten Lange in Behandlung zur Faltenunterspritzung (Hyaluron, Botox) gewesen, und alle, aber auch wirklich alle Wünsche von mir sind zu meiner absoluten Zufriedenheit erfüllt worden.“
FEEDBACK
„Es war meine erste Behandlung überhaupt und Herr Dr. Lange hat all meine Erwartungen voll und ganz erfüllt. Mit seiner absolut natürlichen, sympatischen Art verstand er es, auch durch die ausführliche Aufklärung, mir meine letzten Bedenken zu nehmen. Er scheut sich auch nicht davor, klar und deutlich von Behandlungen abzuraten – welcher Arzt macht das heute noch? …“
FEEDBACK
„Dr. Lange ist für mich der Arzt, der die Schönheit der Frau hervorhebt wie mir. Er hat mir geholfen indem er zuhörte was ich möchte und nicht tat was er möchte. Bei Ihm geht es um Sie nicht um Ihn. Dafür einen Riesen Dank. Das Ergebnis ist perfekt. Die Behandlung war schmerzfrei und die Hygienstandarts TOP.“
Ästhetische und plastische Chirurgie:
030 85102550Montag – Freitag
10:00 – 18:00 Uhr
Samstag
nur nach Vereinbarung
Kosmetische Behandlungen
030 85102552Montag – Freitag
10:00 – 18:00 Uhr
Samstag
nur nach Vereinbarung
Weitere Fragen zum Thema Fadenlifting
Fadenlifting ist ein innovatives Verfahren der ästhetischen Medizin, bei dem resorbierbare PDO-Fäden in die Haut eingebracht werden, um das Gewebe sanft zu straffen und zu liften. Diese Fäden stimulieren die körpereigene Kollagenproduktion, was zu einer langfristigen Straffung und Hautverbesserung führt. Im Gegensatz zu chirurgischen Facelifts erfordert das Fadenlifting keine Schnitte, und die Behandlung ist minimal invasiv. Der Vorteil: Sofort sichtbare Ergebnisse mit einer natürlichen Verbesserung der Hautstruktur, die sich in den folgenden Monaten weiter verstärken.
Der Ablauf des Fadenliftings ist relativ unkompliziert. Zunächst erfolgt eine ausführliche Beratung, bei der die Wünsche des Patienten und die individuell benötigte Behandlung besprochen werden. Eine detaillierte Hautanalyse bestimmt die optimalen Injektionsstellen. Danach wird die Haut gereinigt, und mit einer schmerzarmen Betäubung behandelt. Anschließend werden die PDO-Fäden mit feinsten Nadeln in die Haut eingebracht und an den gewünschten Stellen platziert. Die Behandlung dauert je nach Umfang etwa 30 bis 60 Minuten. Nach dem Eingriff können die Patienten meist direkt ihren gewohnten Alltag fortsetzen, mit der Ausnahme, dass auf bestimmte Aktivitäten verzichtet werden sollte.
Direkt nach der Behandlung sind erste Effekte sichtbar – die Haut erscheint straffer und frischer. Die vollständige Wirkung des Fadenliftings entfaltet sich jedoch erst innerhalb von 3 bis 6 Monaten, wenn die Kollagenproduktion angeregt wird und das Gewebe zunehmend fester wird. Die Ergebnisse können bis zu 2 Jahre anhalten, wobei eine regelmäßige Auffrischung sinnvoll sein kann, um die Hautstruktur langfristig zu erhalten.
Das Fadenlifting wird in der Regel als wenig schmerzhaft empfunden. Um die Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten, wird vorab eine Betäubungscreme aufgetragen. Einige Patienten berichten von einem leichten Druck oder einem minimalen Ziehen während der Behandlung, das jedoch gut tolerierbar ist. Die Verwendung von feinen Nadeln und die präzise Technik des Arztes tragen dazu bei, dass der Eingriff nur geringe Beschwerden verursacht.
Nach der Behandlung ist die Erholungszeit in der Regel sehr kurz. Die meisten Patienten können sofort ihren gewohnten Tätigkeiten nachgehen. Es können jedoch leichte Rötungen, Schwellungen oder blaue Flecken auftreten, die sich innerhalb von wenigen Stunden bis Tagen zurückbilden. Für etwa 24 bis 48 Stunden sollte auf anstrengende körperliche Aktivitäten und hohe Temperaturen (wie Sauna oder Dampfbad) verzichtet werden, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Das Fadenlifting gilt als sehr sichere Methode, wenn es von einem erfahrenen Facharzt durchgeführt wird. Dennoch können in einigen Fällen leichte Nebenwirkungen auftreten, wie z. B. Rötungen, Schwellungen oder kleine blaue Flecken an den Injektionsstellen. In sehr seltenen Fällen können auch kleine Unebenheiten im Hautbild auftreten, die jedoch durch Nachkorrekturen behoben werden können. Wichtig ist, dass die Behandlung nur von qualifizierten Ärzten durchgeführt wird, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren.
Ja, das Fadenlifting lässt sich hervorragend mit anderen ästhetischen Behandlungen kombinieren. Häufig wird es in Kombination mit Botox® oder Hyaluronsäure-Faltenunterspritzungen eingesetzt, um sowohl die Haut zu straffen als auch mimische Falten zu glätten. Dies führt zu besonders harmonischen und langanhaltenden Ergebnissen, die das Gesamtbild der Haut verbessern. Ihre Ärztin oder Ihr Arzt wird Sie gerne über die besten Kombinationsmöglichkeiten beraten.
Die Nachsorge ist relativ unkompliziert. Nach der Behandlung sollte der behandelte Bereich für 24 bis 48 Stunden nicht massiert oder stark belastet werden, um das Risiko einer ungleichmäßigen Verteilung der Fäden zu minimieren. Es wird auch empfohlen, auf Sportarten oder Aktivitäten zu verzichten, die zu intensiver Körperhitze führen. Die Verwendung von feuchtigkeitsspendenden Cremes oder sanften Pflegeprodukten kann helfen, den Heilungsprozess zu unterstützen. Ihre Ärztin oder Ihr Arzt wird Ihnen individuell zugeschnittene Nachsorgeempfehlungen geben, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Fadenlifting ist vor allem für Menschen geeignet, deren Haut zu erschlaffen beginnt, aber noch nicht stark faltig ist. Die meisten Patienten entscheiden sich für diese Behandlung ab einem Alter von etwa 30 bis 40 Jahren, wenn erste Anzeichen der Hautalterung auftreten. Es gibt jedoch keine feste Altersgrenze, und auch jüngere Patienten können von einem Fadenlifting profitieren, um präventiv gegen Hauterschlaffung vorzugehen.

Dieses Verfahren zur Faltenbehandlung ist modern, besonders schonend und kann ohne Operation durchgeführt werden.
Haben Sie Fragen zum Fadenlifting?
Ästhetische und plastische Chirurgie:
030 85102550Montag – Freitag
10:00 – 18:00 Uhr
Samstag
nur nach Vereinbarung