Die Beauty-Trends des Jahres 2022

© Oleg Gekman/Adobe Stock
Sprach man in den letzten fünf Jahren über Beauty-Trends, kam man um das Thema Selbstoptimierung kaum herum. Dabei waren es vor allem Plattformen wie Instagram, die durchtrainierten Körpern, symmetrischen Proportionen und einer makellosen Haut zu ihrer aktuellen Omnipräsenz verhalfen. Allmählich geht der Trend aber wieder in eine natürlichere Richtung, die durch subtiles Understatement und eine Rückbesinnung auf klassische ästhetische Werte charakterisiert ist.
Der passende Lichtschutzfaktor für Ihre Haut
Findet man auf Instagram auch noch immer viele Looks, bei denen die Gesichtszüge mit Highlightern und Contouring hervorgehoben werden, so ist doch gerade bei den Lippen eine Rückkehr zur Natürlichkeit festzustellen. Zwar wird noch immer gern Lipgloss verwendet, um ihnen zusätzliches Volumen zu verleihen, doch sind es vor allem die natürlichen Glosse und Nude-Lippenstifte, die ganz weit oben auf der Beliebtheitsskala der modernen Frau stehen – vor allem, wenn es darum geht, den unbeliebten Schnabel-Effekt zu vermeiden.
Die Beliebtheit von Gloss und natürlichen Farbtönen zeigt sich unter anderem im Klarna-Trendreport. Ihm liegt eine Studie zugrunde, bei der 3.060 Personen in Deutschland und Österreich zwischen 18 und 55+ befragt wurden.
Das ist beim Make-up im Trend
Auch beim Make-up verzeichnen Experten einen Trend hin zu Glow und natürlichen Looks. Gern werden etwa die Augenbrauen hochgebürstet, die Wimpern getuscht und mit Bronzer und Highlighter die Wangenpartien hervorgehoben. Auch kleine Augenfältchen werden oft nicht mehr unter Make-up versteckt, sondern vielmehr mit Stolz und Würde getragen. Für einen dezenten Ausgleich von Falten, der die natürliche Optik des Gesichts erhält, werden gern Behandlungen mit Hyaluronsäure genutzt.
Jugendliche lieben Nägel in Pastellfarben
Auch, wenn es um die Nagelpflege geht, ist Natürlichkeit wieder im Kommen. Aktuellen Umfragen wie der von Klarna zufolge, bevorzugen heute die meisten Menschen runde oder ovale Nägel. Spitze Formen sind ebenso wie auffällige Muster nur noch selten zu finden. Vielmehr setzen die meisten Frauen subtile Highlights. Bei den Farben stehen Dunkelrot, Rosa, Nude und Korall hoch im Kurs. Bei Jugendlichen haben Pastellfarben die Spitzenposition inne.
Immer mehr Anwender legen dabei auch Wert auf Nachhaltigkeit, weshalb vor allem die Verkaufszahlen veganer Nagellackprodukte deutlich angsteigen.
Kosmetik mit natürlichen Inhaltsstoffen
Geht es um Anti-Aging, setzen die meisten Menschen auf Produkte mit Hyaluronsäure. Diese werden vor allem wegen ihrer Wirksamkeit und ihres natürlichen Ursprungs geschätzt wird. Dabei werden sie von allen Altersklassen in gleichem Maße bevorzugt.
Doch nicht nur bei den Inhaltsstoffen, sondern auch bei den Verpackungen legen immer mehr Nutzer Wert auf Natürlichkeit. Hier werden vor allem recycelbare Materialien ausgewählt.